Rechtsprechung

EPLIT unterstützt die Stellungnahme der BRAK zur Reform der TT-GVO / TTBER

Im Rahmen der Konsultation der Europäischen Kommission zur Überarbeitung der Gruppenfreistellungsverordnung für Technologietransfer (TT-GVO) bzw. Block Exemption Regulation for Technology Transfer (TTBER) wurde die European Patent Litigators Association (EPLIT) um eine Stellungnahme gebeten. Unser Gründungspartner Dr. Michael Wallinger, der im Vorstand der EPLIT  als Vorsitzender der Arbeitsgruppe Verfahrensrecht für dieses Thema zuständig ist, hat empfohlen, die Stellungnahme der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) zu dieser Frage zu unterstützen.

In einem Memorandum für die Arbeitsgruppe zum Verfahrensrecht betont Dr. Wallinger, dass die Vorschläge der BRAK – insbesondere zur Einbeziehung von Datenlizenzen, zur Vereinfachung der Marktanteilsschwellen und zur Klarstellung kollektiver Lizenzverhandlungen – einen wichtigen Beitrag zu einer modernen und praxisgerechten Ausgestaltung des Technologietransfers leisten. Darüber hinaus hebt er hervor, dass diese Anpassungen zu mehr Rechtssicherheit und Transparenz für Lizenznehmer und -geber führen könnten.

Hier lesen Sie das gesamte Memorandum von Dr. Wallinger sowie die Stellungnahme der BRAK.