Recht
Das Recht des Online-Zeitalters
Kaum ein Rechtsgebiet hat in den vergangenen Jahren so sehr an Bedeutung gewonnen wie das Urheberrecht. Durch das Internet hat die Nutzung von künstlerischen Werken einen noch nie dagewesenen Umfang angenommen. Das Recht der Künstler hat seine Nische verlassen und ist zum omnipräsenten Thema geworden. Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht abzusehen. Besonders im Zusammenhang mit der Nutzung künstlicher Intelligenz stellen sich wieder rechtliche Fragen, die beantwortet werden müssen. Somit ist die Auseinandersetzung mit Fragen des Urheberrechts inzwischen Teil jeder geschäftlichen Tätigkeit geworden.
Künstliche Intelligenz - Insbesondere die verbreitete Nutzung dieser modernen Technologie stellt das Urheberrecht vor neue Herausforderungen. Die Nutzung von urheberrechtlich geschützten Werken für das Trainieren einer KI oder die Nutzung von mittels KI erstellten Texten, Bildern oder Programmcode sind nur zwei Punkte, an denen Urheberrechte und KI aufeinandertreffen können. Gerne unterstützen wir Sie bei der rechtssicheren Nutzung in Ihrem Unternehmen.
Werknutzung im Internet - Auch wenn die Nutzung von urheberrechtlich geschützten Werken im Internet inzwischen eine Selbstverständlichkeit ist, sind stets die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten und Rechte Dritter zu beachten. Denn das Recht ein Werk im Internet zu veröffentlichen, liegt bei seinem Schöpfer. So führt eine Veröffentlichung auch nicht zum Verlust dieser Rechte. Sollten Sie Fragen hinsichtlich der Nutzung von urheberrechtlich geschützten Werken haben, kommen Sie gerne auf uns zu.
Computerprogramm - Auch das schützt das Urheberrecht. Denn der europäische Gesetzgeber ist tätig geworden und hat mit der Computerprogramm-Richtlinie (Richtlinie 2009/24/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über den Rechtsschutz von Computerprogrammen vom 23. April 2009) einen urheberrechtlichen Rahmen geschaffen. Durch die stetige Verbreitung von Software zum Beispiel in Produkten des täglichen Lebens findet das Urheberrecht stets neue Anwendungsbereiche.
Verletzung von Urheberrechten - Die Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Werken im Internet und die ständige Verfügbarkeit haben auch die vermehrte unberechtigte Nutzung von Werken, wie Fotos, Texten oder Videos zur Folge. Daher unterstützen wir Sie bei der Verfolgung von Rechtsverletzungen durch unberechtigte Nutzer.
Wir beraten Sie gerne zu sämtlichen Fragestellungen, die das Urheberrecht aufwirft. Unser besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der rechtssicheren Nutzung modernen Technologien, wie der künstlichen Intelligenz und der Nutzung von urheberrechtlich geschützten Werken im Internet. Aber auch bei klassischen urheberrechtlichen Themen wie der Lizenzierung oder der Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen stehen wir unseren Mandanten jederzeit beiseite.
Dafür greifen wir auf unsere langjährige Erfahrung bei der Gestaltung von Verträgen sowie der gerichtlichen und außergerichtlichen Rechtsdurchsetzung zurück. Außerdem bieten wir Workshops an und schulen Sie und Ihr Team gerne beim Umgang mit Urheberrechten.