Der Kurs umfasst neun Module und erstreckt sich von Oktober bis Juni. Er behandelt die wichtigsten europäischen Gerichtsbarkeiten (neben Deutschland vorrangig Frankreich und Großbritannien), die im Bereich der Patentstreitigkeiten eine Rolle spielen, sowie das Einheitspatent und das EPG. Zu den Schwerpunkten zählen u.a. europäisches Recht, internationales Privatrecht und Patentrecht, gefolgt von Wettbewerbsrecht, Beweisaufnahme, Unterlassung und Schadensersatz. Der Lehrgang umfasst auch einen Mock Trial, der ein Verfahren vor dem Einheitlichen Patentgericht simuliert und die Gelegenheit bietet, das Gelernte praxisnah anzuwenden. Zudem sind sowohl eine schriftliche als auch eine mündliche Prüfung zu absolvieren.
Wir gratulieren Dr. Tannig herzlich zu diesem nächsten Karriereschritt!
Das CEIPI Centre d'études internationales de la propriété intellectuelle / Centre for International Intellectual Property Studies ist ein Institut der Université de Strasbourg in Frankreich.